
Steigern Sie die Attraktivität Ihrer Gemeinde
Treffen Sie politische oder infrastrukturelle Entscheidungen für die Entwicklung Ihrer Gemeinde basierend auf Ergebnissen von repräsentativen Befragungen der Bevölkerung.
Der mit dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der Fachhochschule Graubünden entwickelte Gemeinde-Check ermöglicht es, die Attraktivität von Gemeinden in der Schweiz anhand von 43 Wohnorteigenschaften und gegliedert nach den Grundfunktionen des Harmonisierten Rechnungslegungsmodells (HRM2) einzuordnen.
Die Daten des Gemeinde-Checks liefern relevante Informationen für die Entscheidungsfindung, damit vorhandene Budgets im Sinne der Wohnbevölkerung optimal eingesetzt werden können.

Verlässliche Daten zur Mehrheitsmeinung
Besonders in öffentlichen Debatten ist es oft schwierig, den Überblick zu behalten und Mehrheiten richtig zu gewichten:
- Wann handelt es sich um Exklusivmeinungen?
- Welche Ansichten werden leiser geäussert, entsprechen jedoch denjenigen einer Mehrheit der Einwohner?
Bevölkerungsbefragungen liefern ein abgerundetes Stimmungsbild und eine einzigartige Entscheidungsgrundlage für die bedarfsgerechte Weiterentwicklung Ihrer Gemeinde.
Dank der Anwendung höchster Qualitätsstandards erhalten Sie Daten, auf die Sie sich verlassen können.