Warum engagiert sich die Schweizer Bevölkerung in Sportvereinen? Oder auch nicht?Jetzt Studie herunterladen

26 % der Schweizer sind Mitglied in einem klassischen Sportverein.

Sportvereine sind mehr als nur Orte für Bewegung – sie sind lebendige Treffpunkte für gelebte Vielfalt. Hier kommen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Altersgruppen und Denkweisen zusammen, oft in einer Offenheit, die selbst im Familienkreis selten ist. In einer Welt, in der digitale Algorithmen bestimmen, mit wem wir interagieren, bieten Vereine einen wertvollen Gegenpol: echte Begegnungen, gemeinsame Leidenschaft und regelmäßigen Austausch abseits von Online-Bubbles. In der Schweiz treiben rund zwei Drittel der Bevölkerung ab 15 Jahren mindestens einmal pro Woche Sport – ein Viertel davon in einem der rund 20'000 Vereine.

Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich. Wer übernimmt Verantwortung? Was motiviert Menschen, ein Amt auszuüben – und was hält sie davon ab? Genau diesen Fragen sind wir in unserer aktuellen Studie nachgegangen.

Warum dieser Report für Sie relevant ist:

Verständnis für Engagement-Motive: Liefert Einblicke, warum sich Menschen in der Schweiz für oder gegen eine Mitgliedschaft im Sportverein entscheiden.

  • Strategische Handlungsfelder: Zeigt konkrete Ansatzpunkte auf, wie Vereine Mitglieder langfristig binden und aktives Engagement fördern können.
  • Basis für nachhaltige Entwicklung: Unterstützt Vereine dabei, ihre Angebote und Strukturen an aktuelle Bedürfnisse anzupassen, um zukunftsfähig zu bleiben.

Laden Sie jetzt die vollständige Studie herunter und erfahren Sie, warum sich Schweizer in Sportvereinen engagieren.

Methode:

Die Daten dieser Befragungen (Omnibus Schweiz) basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des aktiv rekrutierten YouGov Schweiz Panels, die der Teilnahme vorab zugestimmt haben. Für diese Befragung wurden zwischen dem 22. bis 28. Oktober 2025 im Rahmen einer Omnibus-Studie von YouGov Schweiz insgesamt 1‘219 Personen in der Schweiz befragt. Die Erhebungen wurden nach Alter, Geschlecht und Sprachregion quotiert und die Ergebnisse anschliessend entsprechend gewichtet (inkl. Randsummengewichtung nach Haushaltsgrösse und Erwerbstätigkeit). Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in der Schweiz zwischen 15 und 79 Jahren.

YouGov

YouGov ist ein internationales Unternehmen für Online-Marktforschung und Analysetechnologie mit dem Ziel, umfassende Einblicke in das zu bieten, wie die Welt wirklich denkt und handelt.

Vor allem aber ist YouGov von der Realität geleitet. Dahinter steht ein einzigartiges Panel von Millionen registrierter Mitglieder in 55 Ländern, das etwa 18 Millionen Einkaufstouren abbildet und Millionen miteinander verknüpfter Datenpunkte umfasst.

Unser einmaliger Ansatz bei der Rekrutierung und Betreuung unseres Panels in Kombination mit unseren hochmodernen Technologieplattformen ermöglicht es uns, praxisnahe Erkenntnisse in Echtzeit zu liefern, die zu besseren Entscheidungen und einem Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden führen.

YouGov /Research Reality

Melden Sie sich für Ihren Branchen-Newsletter an