Aktuelle YouGov-Daten zur Ad Awareness von Verivox, Wick und Kaufland im Monat Oktober 2025
Pünktlich zum Beginn der Heizsaison, in der viele Verbraucher verstärkt auf ihre Energietarife schauen, hat das deutsche Vergleichsportal Verivox seinen Werbedruck spürbar erhöht. Das Verbraucherportal bietet Tarifvergleiche und Vertragsvermittlungen für Strom, Gas, Telekommunikation und Versicherungen an.
Im Oktober 2025 hat Verivox laut der vom Markenmonitor YouGov BrandIndex gemessenen „Ad Awareness“ die höchste Werbewahrnehmung unter deutschen Verbrauchern erreicht und ist damit YouGovs „Advertiser of the Month“, gefolgt von Wick und Kaufland. Die Metrik „Ad Awareness“ misst den Prozentsatz der Verbraucher, die in den letzten zwei Wochen Werbung für eine Marke wahrgenommen haben.
Die Werbewahrnehmung für Verivox ist innerhalb des Beobachtungszeitraums vom 1. bis 31. Oktober 2025 unter deutschen Verbrauchern um 12,4 Prozentpunkte gestiegen. Den Höchstwert erreichte Verivox „Ad Awareness“ am 31. Oktober 2025 mit 23,5 Prozent.
Mit seinem Maskottchen-Fuchs „Verifox“ hat das Heidelberger Unternehmen Kampagnen mit hohem Wiedererkennungswert und breitem Identifikationspotenzial geschaffen: Kurze Spots für TV und Online/Digital, in Zusammenarbeit mit Carpe Diem Studios entstanden, inszenieren lebensnahe Szenen, wie steigende Versicherungskosten und Papierkram, in denen die Markenfigur stets als animierter Problemlöser auftritt („Was sagt der wilde Fuchs?!“). Die Markenbotschaft – die spielerische Einfachheit des Tarifwechsels (untermalt durch den Schwerpunkt auf digitale App-Nutzung) – wird durch eine konsistente Markenführung (dauerhafte Einblendung des Verivox-Logos, orangene Farben und Maskottchen als Key Visuals) transportiert.
Wick und Kaufland auf Platz 2 und 3
Die zu Procter & Gamble gehörende Marke für Erkältungsprodukte Wick konnte ihre „Ad Awareness“ im Oktober 2025 um 7,4 Prozentpunkte steigern. Designierte Werbespots für ihr Schlafmittel „Wick ZzzQuil Gute Nacht“ und den „Hustensirup NATURA für Kinder“ präsentieren die Marke im Familienkontext; Promotions und Aktionen wie „gratis Socken“ erhöhen die Relevanz und Aufmerksamkeit.
Die Werbewahrnehmung für Kaufland ist im Oktober 2025 um 5,7 Prozentpunkte gestiegen. Das Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen positioniert sich mit mehreren großen Kampagnen zu Verbraucherthemen wie Qualität, Frische und Auswahl. Insbesondere seine 360-Grad-Imagekampagne „Hier bin ich richtig“ stellt Kundenvielfalt und Verbrauchervorbehalte in den Mittelpunkt: Egal wer was sucht, bei Kaufland wird man fündig. Passend dazu setzt Kaufland auf ein starkes Social-Media-Marketing in Zusammenarbeit mit der Agentur Departd und Influencern, wie Eko Fresh, Anna Antonje, Joon oder Fibii. Ende Oktober startete Kaufland eine bundesweite Frische-Kampagne („Frischewochen“), die, neben der umfassenden Rabatt- und Angebotskommunikation (Bio-Kategorie, 1-Euro-Wochen, Kaufland Card Vorteile etc.), die Reichweite des Unternehmens zusätzlich erhöhen dürfte.
Kontaktieren Sie uns hier für weitere Informationen zum „Advertiser of the Month“ von YouGov.
Methode:
YouGov BrandIndex erfasst täglich die Verbraucherwahrnehmung von mehr als 1.500 Marken in Deutschland anhand 16 Metriken. Die Ergebnisse basieren auf Online-Umfragen mit registrierten Panelteilnehmern. Die Erhebung wird nach Alter, Geschlecht und Region quotiert und anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche Wohnbevölkerung ab 18 Jahren.

