Welche Marken haben 2025 den größten Sprung nach vorn gemacht?
In einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld sind Qualität und Markenvertrauen entscheidend. Kundinnen und Kunden achten nicht nur auf Preis und Leistung – sie bewerten, ob Marken ihre Erwartungen an Verlässlichkeit, Produktqualität und Service dauerhaft erfüllen.
Die Rising Brands 2025 zeigen, wie Marken durch konsequente Markenführung und Kundenzentrierung ihre Position im Relevant Set ausbauen können.
In Kooperation mit dem SZ Institut der Süddeutschen Zeitung präsentieren wir erstmals die Rising Brands 2025 – ein exklusives Ranking, das zeigt, welche Marken ihre Attraktivität bei Konsumentinnen und Konsumenten am stärksten steigern konnten.
Die Basis des Rankings sind Daten des YouGov BrandIndex. Entscheidend ist die positive Veränderung des Consideration-Scores zur Frage:
„Welche dieser Marken würden Sie am ehesten wählen?“ im Vergleich zum Vorjahr.
Den ersten Platz sichert sich Le Meridien, die renommierte Hotelmarke, mit einem beeindruckenden Plus von +16,4 Punkten im Consideration-Score. Auf Rang zwei folgt Sofitel, die Luxus-Hotelkette, die ihre Markenattraktivität um +14,8 Punkte steigern konnte. Den dritten Platz belegt Ameropa, der Reiseanbieter der Deutschen Bahn, mit einer Verbesserung von +14,2 Punkten.
Die Rising Brands 2025 zeigen, wie Marken durch konsequente Markenführung und Kundenzentrierung ihre Position im Relevant Set ausbauen können – ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb um die Verbraucher.
Laden Sie sich jetzt das vollständige Ranking herunter und erfahren Sie, welche Marken es in die Gesamtwertung oder unter die Top-Marken einer der insgesamt 33 prämierten Kategorien geschafft haben und wie sie sich im direkten Vergleich positionieren.
Über das Ranking:
Die Ergebnisse des Rising Brands 2025 Rankings basieren auf über 950.000 Online-Interviews, die YouGov im Zeitraum vom 01.10.2024 bis 30.09.2025 im Rahmen des YouGov BrandIndex repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat.
Insgesamt wurden 812 Marken aus 33 Kategorien täglich von ihren jeweiligen Kundinnen und Kunden bewertet. Pro Online-Interview konnten bis zu 30 bekannte Marken beurteilt werden. Für das Ranking berücksichtigen wir ausschließlich Marken, die im Auswertungszeitraum mindestens 100 Kundinnen und Kunden in der Bevölkerung ab 18 Jahren aufweisen, an mindestens 200 Tagen getrackt wurden und weiterhin aktiv im Tracking erhoben werden.
Grundlage des Rankings ist die positive Veränderung des Consideration-Scores (Relevant Set) zur Frage: „Welche dieser Marken würden Sie am ehesten wählen?“ im Vergleich zum Vorjahr. Hierzu wird der Consideration-Score aller 811 Marken im Zeitraum 01.10.2024 bis 30.09.2025 mit dem Vorjahreswert (01.10.2023 bis 30.09.2024) verglichen und die Differenz ausgewiesen. Ausgezeichnet werden ausschließlich Marken mit einer positiven Entwicklung. Die größte Verbesserung innerhalb einer Kategorie bestimmt den jeweiligen Kategoriesieger, die stärkste Verbesserung über alle Kategorien hinweg den Gewinner des Gesamtrankings.
YouGov
YouGov ist ein internationales Unternehmen für Online-Marktforschung und Analysetechnologie mit dem Ziel, umfassende Einblicke in das zu bieten, wie die Welt wirklich denkt und handelt.
Vor allem aber ist YouGov von der Realität geleitet. Dahinter steht ein einzigartiges Panel von Millionen registrierter Mitglieder in 55 Ländern, das etwa 18 Millionen Einkaufstouren abbildet und Millionen miteinander verknüpfter Datenpunkte umfasst.
Unser einmaliger Ansatz bei der Rekrutierung und Betreuung unseres Panels in Kombination mit unseren hochmodernen Technologieplattformen ermöglicht es uns, praxisnahe Erkenntnisse in Echtzeit zu liefern, die zu besseren Entscheidungen und einem Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden führen.
YouGov /Research Reality
