Seit dem Frühjahr wurden die Sinus-Milieus in die Panels von YouGov Shopper Intelligence integriert und liegen damit ab sofort auch als zusätzliche Segmentierungsvariable in YouGov medic*scope vor. Die Sinus-Milieus segmentieren die deutsche Bevölkerung anhand ihrer Werte, Lebensstile und sozialen Lage in zehn „Gruppen Gleichgesinnter“. Das vom SINUS-Institut entwickelte Modell unterstützt Unternehmen seit mehr als 40 Jahren dabei, die sozialen und kulturellen Hintergründe ihrer strategischen Zielgruppen besser zu verstehen und gezielte Produkt- sowie Kommunikationsstrategien zu entwickeln.

Durch die Einbindung der Sinus-Milieus ist eine Untersuchung des Kauf- und Nutzungsverhaltens in verschiedenen OTC-Kategorien innerhalb spezifischer sozialer Milieus möglich. Diese Verknüpfung erlaubt es, Kaufverhalten, Einstellungen und Werthaltungen mit gesellschaftlichen Entwicklungen in Verbindung zu setzen.

DACH-Sinus-Milieus-YouGov-Shopper-Intelligence-Banner

Gemeinsam mit den Kollegen vom SINUS-Institut möchten wir im Rahmen dieses Webinars konkret aufzeigen, wie sich das Wissen um die Milieuzugehörigkeit von Käufern operationalisieren lässt.

Anhand von konkreten Beispielen aus unterschiedlichen OTC-Kategorien werden erste Einblicke in die konkrete Einbindung der Milieus in die medic*scope-Paneldaten gegeben und relevante Kernfragen beantwortet. Wie unterscheidet sich die Verteilung der Sinus-Milieus in verschiedenen Märkten von der Grundgesamtheit? Welche Gruppen sind über- oder unterrepräsentiert? Welche Unterschiede zeigen sich im OTC-Kaufverhalten der relevanten Milieus? Und wie kann dieses Wissen letztendlich genutzt werden, um Käufer effizienter anzusprechen oder neue Zielgruppen zu erschließen?